IAA Transportation 2022

Neue Startups und Innovationen

Erleben Sie neue Innovationen live und lernen Sie unsere Startups kennen. Innovation Happy Hour, live Demos, Standrundgang und Networking erwarten Sie auf Stand 47 in der Halle 27. Wir bringen Ideen auf Erfolgskurs. Für den Standrundgang oder Cocktail Happy Hour anmelden:

Melde Dich an und lass uns in der Happy Hour gemeinsam den Messetag ausklingen lasseb.

We build next
generation logistics

Wir gründen zukunftsweisende digitale Unternehmen mit Branchen Champions aus Transport und Logistik.

Partner werden→

Was wir tun

Unser Treibstoff
ist digital

Wir sind Treiber von Innovation. Unsere digitalen Ventures transformieren das Rückgrat von Transport & Logistik. Einen Markt mit Milliarden Potential. Das jährliche Volumen des EU Logistik Marktes: 1.120 Milliarden €.

Co-CreATION

Mit Digital-Knowhow und unserer bewährten Innovationsmethodik begleiten wir Gründer und Branchenchampions dabei, Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.

Kapital

Wir bieten Kapital für einen Proof of Concept und bieten die Option auf weiteres Kapital für erfolgreich validierte Ideen. Dabei greifen wir auf ein Netzwerk von Investoren zurück und investieren auch selbst.

Netzwerk

Wir bringen Gründer, Branchenexpertise und Kapital zusammen. Als Company Builder der Schmitz Cargobull Gruppe haben wir mehr als 125 Jahre Erfahrung in Innovation und Zugang zum Netzwerk eines globalen Marktführers.

Bekannt aus

logo wirtschaftswochelogo verkkehrs rundschaulogo dvzlogo trans aktuelllogo bvl

Unser Angebot

Wir bringen Ideen auf Erfolgskurs

Mit diesem bewährten Prozess entwickeln wir nutzerzentrierte Lösungen und neue Geschäftsmodelle für und mit der Transport- und Logistikbranche.

Partner werden→

Problemfelder
entdecken

decorative graphic - process
Wir beleuchten unterschiedliche Bereiche der Logistik, spüren Probleme auf  und bewerten ihr Potential.

Partner
Akquise

decorative graphic - process
Wir sprechen mit denen, die von dem Problem betroffen sind. Nur echte Probleme und echte Nutzer führen zu Lösungen mit echtem Mehrwert.

Co-Creation

decorative graphic - process
In einem Ideation Workshop entwerfen wir gemeinsam Lösungen und erstellen einen ersten Prototypen.

Validierung

decorative graphic - process
Wir erstellen einen Business Case, testen die Lösung gemeinsam mit unseren Partnern und validieren das Konzept am Markt.

Ausgründung

decorative graphic - process
Das Venture wird mit Kapital ausgestattet und beim Aufbau von Strukturen und Team begleitet.

Unsere erfolgsgeschichten

Zum Portfolio →

Next Logistics

Mehr Raum für Ideen

Sie wollen in einem Logistik-nahen Themenfeld etwas bewegen? Wir auch. Treffen Sie uns und andere gleichgesinnte Problemlöser, Gemeinsam denken wir radikal neu,  entwickeln in 7 Stunden einen Prototypen und schaffen Raum für Austausch und neue Perspektiven.

Mehr erfahren →
business people in a creative workshop

Werde zum Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Logistik.

Erfahre mehr über uns→

Denkanstoß

Hier teilt unser Team seine Gedanken. Zum Mitdenken und Weiterdenken.

Der schnelle Weg zu neuen Produkt- und Geschäftsideen

Im Zuge der täglichen Arbeitsroutine fehlt es oft an Zeit und Inspiration, um smarte Lösungen für kleinere Probleme zu entwickeln. Tatsächlich ist es aber gar nicht so schwierig, sich zwischendurch ein paar Minuten zu nehmen und dabei kreative Lösungsansätze zu generieren. Helfen tut dabei ein einfach implementierbares Framework, das vielen Lesern bereits bekannt vorkommen dürfte.

Artur Weber
Head of Product

Die wichtigsten Fragen zur Evaluierung neuer Geschäftsideen

Innovationsprozesse, oder speziell der Venture Development Prozess, wie wir ihn bei KUBIKx nennen, sind sich bei den meisten Corporate Company Buildern sehr ähnlich. Dennoch können sie sich in Nuancen voneinander unterscheiden. Die entscheidende Frage lautet dabei immer: Ist Innovation planbar? 3M ist dafür bekannt, Mitarbeitern viel Freiheit für neue Ideen zu geben. So schafft das Unternehmen Raum für Innovation. 15 Prozent der Arbeitszeit dürfen alle Mitarbeiter frei für eigene Innovationsprojekte nutzen – unabhängig von ihrem Job oder ihrer Abteilung. Durch dieses Konzept entstanden Produkte wie Kreppband, Gaffer Tape oder Post-it. Also durch eine Art geplante Kreativität. Auch wir folgen mit unserem Team einer Struktur, dem Venture Development Prozess, der Raum für die Entwicklung neuer Ideen gibt.

Ken Jochmann
Product Innovation Manager

2022: Die 5 Top-Trends in Transport & Logistik

Um Trends und neue Geschäftsideen frühzeitig zu erkennen, haben wir den Transport- und Logistikmarkt (T&L) und die Entwicklung neuer Technologien kontinuierlich im Blick. Anlässlich des Jahreswechsels haben wir uns gefragt, welche Trends und Entwicklungen die Transport- und Logistikbranche 2022 antreiben werden. Der nachfolgende Artikel ist eine Zusammenfassung zu Marktprognosen und digitalen Trends, die 2022 aus unserer Sicht für T&L eine maßgebliche Rolle spielen werden.

Andrej Kasper
Head of Business Development